Das Land NRW fördert noch bis Ende September Einzelkämpfer, Startups und sonstige Kleinunternehmen, die sich ein lukratives, digitales Standbein aufbauen wollen.
Ganz einfach! Es werden Projekte gefördert, die sonst auf der Strecke bleiben würden! Das sind vor allem solche hier:
Und wer jetzt noch einreicht, kann relativ sicher sein, dass er eine Zusage erhält. WENN er richtig formuliert … und einen geeigneten Umsetzungspartner "mitbringt".
Wir nehmen in einem Beispiel einmal an, dass ein voll funktionsfähiges "Schulungs-System" oder ein "Coaching-Angebot" inkl. allem Drum & Dran 10.000 Euro kosten würde!
Das sollte man sich doch mal auf der Zunge zergehen lassen. Ein komplettes, umfassendes und vor allem eigenes Schulungsangebot, für nur 20% der eigentlichen Kaufsumme!
Das Programm gilt leider nur noch kurze Zeit. Die Antragsfrist endet am 30.09.21 um 18:00 Uhr. Unsere Erfahrung zeigt aber, dass die Bearbeitung der Anträge deutlich langsamer geht, je näher das Ende der Frist rückt.
Zum Ende hin reichen erfahrungsgemäß noch viele andere Unternehmen ihre Anträge ein. Je früher du deinen Antrag also auf den Weg bringst, desto schneller geht die Bearbeitung insgesamt. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass Du Dein Projekt auch deutlich früher starten kannst.
Wenn Du es ganz bequem haben möchtest, such Dir am besten einen Dienstleister, der die Beantragung beim Projektträger gleich mit übernimmt.
Das Land NRW weiß, dass vor allem Unternehmen, die digital noch nicht so gut aufgestellt sind, während er Pandemie gelitten haben. Aus diesem Grund wollen die Fördergeber Unternehmen fördern, die in die Digitalisierung investieren. Gefördert werden vor allem Initiativen, bei denen Unternehmen sich parallel bzw. ergänzend zur aktuellen Geschäftstätigkeit ein digitales Standbein aufbauen. Konkret können das zum Beispiel digitale Schulungs- oder Serviceportale sein.
Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, haben wir ein paar Beispiele aus unserer Arbeit zusammengestellt:
Marketing-Coach: Online und 1:1 Trainings rund um das Thema "Social-Selling"
Reinigungsdienstleister: Lehrvideos über die professionelle Fleckentfernung … als Weiterbildung
Video-Dienstleister: Schulungsvideos mit der Möglichkeit, eigene Projekte direkt zu beauftragen
Ernährungsberater: Ein Programm auf Abruf bestehend aus Videos in Kombination mit 1:1 Sessions
Ton-Ingenieur: Ein Seminarprogramm zur Weiterbildung für Berufseinsteiger
Das Programm zielt auf die Finanzierung von Technik und Inhalte ab. Dazu gehören zum Beispiel folgende Punkte:
Das ist ganz einfach. Klicke auf diesen Link und reiche dein Projekt mit den Formularen auf den nächsten Seiten ein. Am schnellsten geht es, wenn du folgende Dokumente schon bereit hältst:
Danach dauert es etwa 4 bis 8 Wochen bis zum – hoffentlich positiven – Bescheid.
Unser Tipp: Der Erfolgsfaktor für einen positiven Bescheid ist ein seriöses Angebot eines kompetenten Dienstleisters. Das Angebot muss das Projekt so beschreiben, dass sich die Fördergeber ein genaues Bild davon machen können. Anträge ohne Angebot werden in der Regel abgelehnt bzw. nicht bearbeitet.
Am meisten Erfolg hast du, wenn du dir einen kompetenten Dienstleister suchst. Wer schon Erfahrung mit Förderprojekten hat, weiß genau, wie das Angebot aussehen muss. Im besten Fall übernimmt dein Dienstleister sogar die Antragstellung für dein Unternehmen.
Die Fördergelder bekommst du übrigens, wenn dein Projekt abgeschlossen ist, du den Dienstleister bezahlt hast und Rechnung und Zahlungsnachweis an den Fördergeber geschickt hast.
Wir haben dein Interesse geweckt und Du bist neugierig, wie ein förderungsfähiges Projekt für dich aussehen kann? Dann sichere dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Klicke jetzt auf den Button und suche dir einen Termin aus … natürlich unverbindlich & kostenlos!